Erweiterung der ersten Ausbauzone
Im Rahmen der detaillierten Planung des Glasfasernetzes für Schwarzenau wurde festgestellt, dass es aus technischen Gründen sinnvoller ist, die Verbindung zum bestehenden ASTEG-Glasfasernetz über eine andere Trassenführung (über Großhaselbach und Ganz) zu realisieren. Daher wurde die erste Ausbauzone für Schwarzenau angepasst.
Zudem wurde in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro erkannt, dass es möglich ist, noch weitere Gebiete in die erste Ausbauzone zu integrieren. Diese befinden sich zwar in ungeförderten Zonen, können jedoch aufgrund ihrer Lage relativ kostengünstig erschlossen werden. Diese zusätzlichen Gebiete sind jedoch optional und werden nur erschlossen, wenn genügend Anschlussbestellungen vorliegen.
Bestellfrist nun bis 15. Mai
Aufgrund der Änderungen in der Ausbauzone wurde die Frist für die Bestellung eines Glasfaseranschlusses zu den Aktionskonditionen bis zum 15. Mai 2025 verlängert.
In der Übersichtskarte ist die erste Ausbauzone violett gekennzeichnet. Für die zweite Ausbauzone (gelb) wurde bereits eine Breitbandförderung beantragt, jedoch steht noch keine endgültige Förderzusage fest.
Mindestbestellquote erforderlich
Damit der Glasfaserausbau starten kann, müssen mindestens 45% der Haushalte eine Bestellung abgeben. Diese Beteiligungsquote ist notwendig, um das Projekt kostendeckend zu realisieren und das gemeindeeigene Netz langfristig zu betreiben.