FTTH Ausbau in der Gemeinde Schwarzenau

FTTH Ausbau in der Gemeinde Schwarzenau

VERSORGUNG ALLER PRIVATEN UND BETRIEBLICHEN LIEGENSCHAFTEN IN DER KLEINREGION HERZ DES WALDVIERTELS MIT LEISTUNGSFÄHIGEN GLASFASERANSCHLÜSSEN!

Das ist das Ziel der ASTEGplus iProjekt GmbH.

Breitband ist die Infrastruktur der Zukunft, Wirtschaft ohne Internet ist gar nicht mehr denkbar. Aber auch Privathaushalte brauchen leistungsfähige Breitbandverbindungen, um an der globalen Informationsgesellschaft teilhaben zu können.

Die Kleinregion Herz des Waldviertels wurde bis auf die Gemeinde Schwarzenau in den letzten Jahren mit Glasfaser erschlossen. Jetzt ist es durch neue Fördermöglichkeiten gelungen auch in der Gemeinde Schwarzenau, mit der ASTEGplus iProjekt GmbH als Rechtsträger, ein FTTH-Ausbauprojekt zu starten.

Die Projekt Umsetzung wird aus fördertechnischen Gründen in zwei Ausbaustufen erfolgen. Für den ersten Ausbaubereich ist ein Fördervertrag vorhanden und der Ausbau wird bei entsprechenden Anschlussbestellungen im Herbst 2025 starten.

Der restliche Ausbaubereich wurde für eine Förderung eingereicht und kann bei einer positiven Förderentscheidung kurz darauf umgesetzt werden.

Das FTTH-Netz in Schwarzenau bleibt im Besitz der ASTEGplus iProjekt GmbH und ist somit im Eigentum der Gemeinde Schwarzenau, da diese mit dem entsprechenden Anteil an der ASTEGplus iProjekt GmbH beteiligt ist.

Im Rahmen der Erweiterung des offenen ASTEG Glasfasernetzes werden attraktive Internetangebote sowohl für die neuen Kunden der Gemeinde Schwarzenau als auch für bestehende Kunden in Allentsteig, Echsenbach und Pölla verfügbar sein.

Herbert Stadlmann

Schreibe einen Kommentar